Endlich mal wieder etwas genäht; klein, ganz süss und ruckzuck genäht. Macht was her und hoffentlich freuts die kleinen Mäuschen (oder im Moment mal die Mamis:-)).
Grösse: 68
Schnitt: klimperklein
Endlich mal wieder etwas genäht; klein, ganz süss und ruckzuck genäht. Macht was her und hoffentlich freuts die kleinen Mäuschen (oder im Moment mal die Mamis:-)).
Grösse: 68
Schnitt: klimperklein
Ich habe gehört, dass wieder eine kleine Prinzessin unterwegs ist und da hab ich aus lauter Vorfreude schon mal was genäht……
Grösse 68
Ist es nicht schön, jemanden mit einem Geschenk zu überraschen (falls derjenige überraschungsgeschenke liebt…)? Ich habe kürzlich meine liebe Mami zum Kaffee getroffen und hab ihr ein Geschenk mitgebracht: Drei selbstgenähte ShaunTheSheep-Kissen. Sie hat sich sehr gefreut und ich mich auch.
Eine kleine Prinzessin hat Geburtstag; da muss doch wieder mal ein neues sportliches Kleid her! Über Leggins oder Strumpfhosen zu tragen sehr praktisch und bequem.
Grösse 86
So plötzläch.
D Nachricht hett üs erschütteret.
Ds cha doch nid sii.
Vori no grad tschüss gseit.
Es wird kes hallo me gäh.
Für langi Zit.
Dis Härz schlaht itz ihre angere Wäut.
Mir si trurig.
Mir chöis nid verstah.
I de Häng vo Dim himmlischä Vater bisch Du für immer sicher.
Aber du fäusch.
Di Platz blibt läär.
Mir si sprachlos.
Tränä z vorderst.
Und es isch okey.
Du bisch äs so wärt dass üs Tränä abälouffe
u mir fassigslos dastöh u nid chöi gloube
dass Du nümä da bisch.
Mir wärde Di niä vergässe Dominik
Das wollte ich schon laaaaaange mit euch teilen. Den wunderschönen Stoff dazu haben wir im Urlaub in Holland gekauft. Meine Grosse hatte sich von mir einen neuen Bettüberwurf gewünscht und durfte mit auswählen. Nun, mit Stoff kaufen ist es ja meistens nicht getan und das Zuschneiden und Nähen dauerte dann Wochen….doch bis Weihnachten war er fertig und sie hat sich riiiiesig darüber gefreut.
Heute war ein nebliger, nasser Tag. Ich war nur so auf halbmast und kämpfte mit einem Grippevirus und einigen anderen Hindernissen. Meine Grosse hatte ihre Freundin eingeladen und gegen Abend hatten wir spontan die Idee, noch ein wenig zu basteln und so entstanden in kurzer Zeit ein paar wunderschöne Natur-Windlichter, die ein bisschen farbige Herbststimmung ins Wohnzimmer bringen.
Ich habe heute eine Email gekriegt mit folgendem Header:
Und ich hab mich gefragt „Wollte ich das wirklich wissen???!!!!“ Wollte ich wirklich daran erinnert werden, was noch alles gekauft, gebastelt und verpackt werden muss, geschweige denn gekocht, dekoriert, aufgeräumt und geputzt? Ich weiss nicht, wie es euch geht, wenn ihr an Weihnachten denkt? Wann habt ihr euch das letzte mal so richtig auf Weihnachten gefreut?
Doch ganz ehrlich unter uns; ich mag Weihnachten. Ich glaube sogar, es ist mein Lieblingsfest. Ich mag den Zauber und das geheimnisvolle Vorbereiten, die liebevollen Gedanken beim Aussuchen der Weihnachtsgeschenke, die Vorfreude auf die glänzenden Kinderaugen beim Auspacken und Staunen, das Gelächter über witzige Geschenkideen unter den Erwachsenen und die Gemeinschaft mit unseren Liebsten, die wir von ganzem Herzen lieben, obwohl sie uns manchmal fast an den Rand des Wahnsinns bringen.
Ich liebe den Duft nach frischgebackenen Plätzchen und kann es kaum erwarten, mit den Kindern Grittibänze zu backen, die ersten Mandarinli zu kaufen und den Weihnachtsmann anzurufen, um ihn zu fragen, ob er nicht doch biiiiitte dieses Jahr noch mal kommen würde….,.
Und doch kenne ich genauso gut die überfüllten Läden, die gestressten Leute und die müden Kinder, die partout keine Lust haben, heute für den Götti zu basteln, weil man das eben so macht….
Wisst ihr was? Dieses Jahr möchte ich wieder einmal so richtig Kind sein. Mich jeden Morgen beim Erwachen so riiiiichtig freuen aufs Aufstehen, weil der wunderschöne Adventskalender wartet, schon vor dem Frühstück den ersten Weihnachtskeks stibitzen, keine Kalorien zählen, herzhaft in einen frisch gebackenen Grittibänz beissen, mit roten Wangen Schlittschuh fahren, Schlitteln und Schneeballschlachten bis zum Umfallen und kein Gedanke daran, dass die nassen Kleider dann wieder getrocknet werden müssen und was alles noch zu tun ist. Wisst ihr was? Ich glaube der Götti und das Grosi mögen uns und unsere Kinder weil wir SIND und nicht für das was wir TUN (sonst habt ihr die falschen erwischt 😉). Warum nicht einmal aufs obligate WeihnachtsgeschenkefürGöttiundGottibasteln verzichten und eben genannte zu einem gemeinsamen Schneespaziergang mit anschliessendem zVieri einladen? Das gibt schöne Erinnerungen, die garantiert keinen Staub ansetzen. Ich glaub, ich versuchs mal. Und die Bastelfreunde unter uns: Wer Freude, Zeit und Lust hat (und Kinder, die freiwillig mitmachen🤣), der bastle ungeniert und freue sich daran!
ln dem Sinne wünsche ich euch eine entspannte und genussvolle Vor-Adventszeit. Lasst uns staunen und geniessen!
Endlich mal ein Beitrag für Jungs. Hihi. Müsst ihr euch mal anschauen, von lustig über spannend bis hin zu beeindruckend wird hier programmiert. Go!