Thermoleggins aus Nickyplüsch

Meine kleine Nichte kommt aus einer schneereichen Gegend und so wünschte sich ihre Mama etwas wärmere Hosen, die aber in die Winterstiefel reinpassen. Ich beriet mich mit einer meiner Schwestern, die Schneiderin ist und wir entschieden uns für elastischen Nickyplüsch. Da das kleine Fräulein kein Elastik mag am Bauch haben wir einen recht anliegenden Bündchenabschluss aus unifarbenem Jersey dazu kreiert. Die Erfahrung hat gezeigt, dass gerade bei aufrecht gehenden Prinzessinnen Mass zu nehmen unabdingbar ist (solange die Kleinen noch mehrheitlich horizontal unterwegs sind, darf das Bauchbündchen auch etwas weiter sein).

Schnitt: Leggins „caterpillar“ aus der Ottobre 1/2015

Grösse 86

Relax-Hose mit Sternen

Heute Nachmittag hat mich mein Traummann regelrecht hinter die Nähmaschine verfrachtet und sich selbst hinters Bügelbrett.

Eine gute Freundin von mir aus Graubünden hat mir kürzlich erzählt, dass ihre (4!!!) Töchter bunte Stoffe mit Sternen lieben. Als ich diesen Stoff entdeckte, dachte ich gleich an  sie und als ich heute mit so viel Nähzeit beschenkt wurde, hab ich die Gelegenheit beim Schopf gepackt und der kleinsten Prinzessin eine Kuschelhose genäht.

Schnitt: Freebook von Urmeli

Grösse: 98/104

Mhhh Suppe!!!

Vielleicht kennt ihr das Gefühl: Ihr habt eine Grippe gehabt und eure Verdauung ist einfach noch nicht ganz wieder auf dem Damm. Gestern war mir den ganzen Tag so komisch, ich hatte Bauchschmerzen und mochte nichts essen. Heute geht es mir etwas besser, aber ich bin noch ein wenig vorsichtig was das Essen anbelangt. Bei der Essensplanung ist mir ein altes Rezept in den Sinn gekommen, das ich oft verwende, wenn jemand eine angeschlagene Verdauung hat. Es ist aber auch ganz lecker wenn man sich kerngesund fühlt😊

1 grosser Knollen-Sellerie  plus

ca. 3-4 Kartoffeln würfeln mit

wenig Butter andünsten und abschliessend mit

5 dl Bouillon ablöschen. 15-20 Minuten bei geschlossenem Deckel auf kleiner Stufe (2 von 10) köcheln lassen bis das Gemüse so weich ist, dass man es mit der Gabel zerdrücken kann. Pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, je nach Lust, Laune und Gesundheitszustand mit Milch oder Sauerrahm verfeinern, mit Pinienkernen bestreuen und geniessen. Ä Guätä!