Heute hab ich mich ein bisschen aufgerafft und endlich ein Projekt angepackt, das ich schon lange geplant hatte: eine Tasse mit einem tollen Spruch zu beplotten. Die goldene Folie gefällt mir sehr🌟
Heute hab ich mich ein bisschen aufgerafft und endlich ein Projekt angepackt, das ich schon lange geplant hatte: eine Tasse mit einem tollen Spruch zu beplotten. Die goldene Folie gefällt mir sehr🌟
Sweet roses…..meine Mädels hatten heute frei und wir hatten einen kreativen Morgen😃
Eine meiner liebsten Erinnerungen an mein Grossmuetti ist Lavendel. Sie und Lavendel gehören einfach zusammen. Als ich als Kind bei ihr in den Ferien war, durften wir abends immer ein Lavendelbad nehmen und dazu Glacé schlecken. Ihr Garten stand voll von blühenden, duftenden Lavendelbüschen und sie beherrschte die Kunst und vor allem die Geduld, ganzen Lavendel-Sträussen die Blüten abzustreifen und sie sorgfältig zu trocknen, um anschliessend wunderschön heimelige Lavendelsäckchen zu nähen.
Ich liebe den Duft von Lavendel und empfinde ihn beruhigend und gleichzeitig positiv anregend. Lavendel verströmt für mich den Duft und die Farbe des Friedens.
Nun habe ich endlich ein kleines Projekt umgesetzt und für jemanden, der gerade durch ein ganz dunkles Tal geht, zwei Lavendelkissen genäht…. may this wonderful fragnance bring the blessing of peace and comfort to all who need it!
Ist es nicht schön, jemanden mit einem Geschenk zu überraschen (falls derjenige überraschungsgeschenke liebt…)? Ich habe kürzlich meine liebe Mami zum Kaffee getroffen und hab ihr ein Geschenk mitgebracht: Drei selbstgenähte ShaunTheSheep-Kissen. Sie hat sich sehr gefreut und ich mich auch.
Ich habe heute eine Email gekriegt mit folgendem Header:
Und ich hab mich gefragt „Wollte ich das wirklich wissen???!!!!“ Wollte ich wirklich daran erinnert werden, was noch alles gekauft, gebastelt und verpackt werden muss, geschweige denn gekocht, dekoriert, aufgeräumt und geputzt? Ich weiss nicht, wie es euch geht, wenn ihr an Weihnachten denkt? Wann habt ihr euch das letzte mal so richtig auf Weihnachten gefreut?
Doch ganz ehrlich unter uns; ich mag Weihnachten. Ich glaube sogar, es ist mein Lieblingsfest. Ich mag den Zauber und das geheimnisvolle Vorbereiten, die liebevollen Gedanken beim Aussuchen der Weihnachtsgeschenke, die Vorfreude auf die glänzenden Kinderaugen beim Auspacken und Staunen, das Gelächter über witzige Geschenkideen unter den Erwachsenen und die Gemeinschaft mit unseren Liebsten, die wir von ganzem Herzen lieben, obwohl sie uns manchmal fast an den Rand des Wahnsinns bringen.
Ich liebe den Duft nach frischgebackenen Plätzchen und kann es kaum erwarten, mit den Kindern Grittibänze zu backen, die ersten Mandarinli zu kaufen und den Weihnachtsmann anzurufen, um ihn zu fragen, ob er nicht doch biiiiitte dieses Jahr noch mal kommen würde….,.
Und doch kenne ich genauso gut die überfüllten Läden, die gestressten Leute und die müden Kinder, die partout keine Lust haben, heute für den Götti zu basteln, weil man das eben so macht….
Wisst ihr was? Dieses Jahr möchte ich wieder einmal so richtig Kind sein. Mich jeden Morgen beim Erwachen so riiiiichtig freuen aufs Aufstehen, weil der wunderschöne Adventskalender wartet, schon vor dem Frühstück den ersten Weihnachtskeks stibitzen, keine Kalorien zählen, herzhaft in einen frisch gebackenen Grittibänz beissen, mit roten Wangen Schlittschuh fahren, Schlitteln und Schneeballschlachten bis zum Umfallen und kein Gedanke daran, dass die nassen Kleider dann wieder getrocknet werden müssen und was alles noch zu tun ist. Wisst ihr was? Ich glaube der Götti und das Grosi mögen uns und unsere Kinder weil wir SIND und nicht für das was wir TUN (sonst habt ihr die falschen erwischt 😉). Warum nicht einmal aufs obligate WeihnachtsgeschenkefürGöttiundGottibasteln verzichten und eben genannte zu einem gemeinsamen Schneespaziergang mit anschliessendem zVieri einladen? Das gibt schöne Erinnerungen, die garantiert keinen Staub ansetzen. Ich glaub, ich versuchs mal. Und die Bastelfreunde unter uns: Wer Freude, Zeit und Lust hat (und Kinder, die freiwillig mitmachen🤣), der bastle ungeniert und freue sich daran!
ln dem Sinne wünsche ich euch eine entspannte und genussvolle Vor-Adventszeit. Lasst uns staunen und geniessen!
Nein nein. Soooooo lange hat er dann doch nicht ziehen müssen; aber ich habs immer wieder vergessen, euch davon zu erzählen, oder ich hatte gerade kein gutes Foto zur Hand.
Also er ist fertig! Meine Freunde lieben ihn und ich…..na ja so ganz ehrlich unter uns……ich bin glaub nicht so der Limoncello-Typ 🙈. Ich liebe den selbstgemachten Cassis-Likör meiner Grossmutter und ich mag Zitronen, aber Zitronenlikör…..geht so. Das Echo der Beschenkten ist aber durchwegs positiv, deshalb denke ich er ist gut geworden 👌🏻
Frisch aus den Ferien zwischen Bergen von Gepäck und Dreckwäsche noch schnell was geknuspert😋 . Schon wieder😉Dieses Knuspermüesli ist wirklich blitzschnell gemacht und einfach suuuuper lecker.
Für alle die es nachmachen möchten, hier das Rezept:
500 g grobe Vollkornhaferflocken mit 120 g Honig und 120 g Baumnussöl (oder sonst ein feines Öl) mischen, 220 g Baumnüsse (ca. 1 Packung) zerkleinern, daruntermengen und auf einem mit Blechreinpapier belegten Blech verteilen. In der unteren Ofenhälfte ca. 18 Minuten bei 180 Grad backen, auskühlen lassen. Anschliessend in Gläser füllen und selber essen oder verschenken.