Herbstlicht

Heute war ein nebliger, nasser Tag. Ich war nur so auf halbmast und kämpfte mit einem Grippevirus und einigen anderen Hindernissen. Meine Grosse hatte ihre Freundin eingeladen und gegen Abend hatten wir spontan die Idee, noch ein wenig zu basteln und so entstanden in kurzer Zeit ein paar wunderschöne Natur-Windlichter, die ein bisschen farbige Herbststimmung ins Wohnzimmer bringen.

Es herbstelet….

Langsam aber sicher nähert sich der Herbst. Die Blätter an den Bäumen verfärben sich in den schönsten Nuancen und das Sonnenlicht vergoldet die immer herbstlicher werdende Landschaft. Wohl zum letzten Mal in diesem Jahr wird das Heu eingefahren und schon bald sieht man wieder die Mähdrescher durchs Dorf tuckern. Ich liebe den Herbst. Die schönen Farben, das goldene Licht und die tanzenden Blätter gefallen mir sehr. Alles scheint wie verzaubert in der goldenen Herbstsonne und die Blätter leuchten selbst im Vergehen noch wunderschön. Am schönsten ist der Herbst natürlich draussen. Aber weil es auch Tage gibt, wo einem der stürmische Wind und das immer frostiger werdende Regenwetter drinnen wohlig einkuscheln lässt, haben wir uns etwas vom leuchtenden Herbst in die Stube geholt.

 

 

Stiller Gast

Pssssst! Wir haben einen neuen Mitbewohner. Er ist sehr schüchtern und am liebsten bleibt er unsichtbar; aber er hat ganz ein grosses Herz und viele gute Ideen. Die Kinder lieben ihn und auch die Grossen können sich seinem Charme nur schwer entziehen: es ist unser kleiner Wichtel. Er wohnt hinter der süssen Tür im Treppenhaus und ausser Mama hat ihn noch niemand gesehen. Oft kommt er wenn die Kinder in der Schule sind und dann hinterlässt er kleine Botschaften wie z. B. Hinweise auf Geschenke oder die Ankündigung einer Überraschung. Alle warten ganz aufgeregt auf das nächste Briefröllchen und denken mit Unbehagen an den Moment nach Weihnachten, wenn der kleine Wicht seine Wohnung bei uns räumt und zurück in den grossen Wald zieht. Aber bis dahin geniessen wir unseren stillen Mitbewohner ganz fest. Und wer weiss: wenn es ihm gefällt, bleibt er ja vielleicht das ganze Jahr über bei uns….?